Zwischenstand im Europacup Ultramarathon 2018
Nach 5 von 9 Wertungsläufen liegen Heidi Abendschein und Rupert Hörmann auf Platz 1
Der Europacup Ultramarathon (ECU) ist ein jährlich ausgetragener Wettbewerb. In der diesjährigen 26. Serie des ECU haben 5 von 9 Wertungsläufen stattgefunden.
Es sind alles Läufe über mehr als Marathondistanz in schönen Landschaften Europas, und zwar Mitte März in Frankreich (Rouffach, Trail du Petit Ballon, 52km u. 2300Hm), Mitte April in Tschechien (Mnisek pod Brody, 50 km überwiegend Trail u. 1.200 Hm ), Anfang Mai in Österreich (Bizau 50 km Ultra-Trail mit 2.900 Hm, Ende Mai in Belgien der GTLC (Grand Trail Des Lacs et Chateaux mit 60 oder 105km und 1.620 bzw. 2.880 Hm) sowie der 100 km Passatore von Florenz nach Faenza mit 1.100 Hm. Als nächstes stehen am 7. Juli in Italien der Schlern Rosengarten Sky-Marathon über 45 km und 2.980 HM, am 12. August in Deutschland der Monschau Ultramarathon über 56 km und 950 Hm am, 1. September in Slowenien der 75 km-Lauf von Celje nach Logarska Dolina an. Die endgültige Wertung erfolgt beim Alb Marathon in Schwäbisch Gmünd am 27. Oktober, wo auch die Siegerehrung der drei besten Frauen und Männer der 24. Serie des Europacups der Ultramarathons stattfindet.